ERP-Integration leicht gemacht

Ein Standard-Connector für alle relevanten Leasinganbieter – mit klaren APIs, Validierungen und Multi-Tenant-Support.

Warum ERP-Anbieter mit uns integrieren

Einmal anbinden, viele Anbieter erreichen

Validierte Daten statt Portal-Fehler

Schneller Go-to-Market für deine Kunden

Weniger Supportaufwand durch einheitliche Prozesse

So läuft die Integration ab

1

Auth & Mandantenmodell – sichere Händler-/Filial-Zugänge

2

Datenmapping & Validierung – Angebote, Zubehör, Preisgrenzen

3

Übertragung – API, wo verfügbar; sonst sichere Web-Automation

4

Status & Fehlerbehandlung – Rückmeldungen ins ERP

Schneller Start für Entwickler

API-Doku & Swagger

Zur Dokumentation

Quickstart mit Beispiel-Requests

Zum Quickstart

Sandbox/Staging

Sandbox öffnen

Was die Integration abdeckt

Mehrmandantenfähig & rollenbasiert

Sichere Zugriffe für Händler, Filialen und Teams mit granularer Berechtigungssteuerung.

Bemerkungsfelder/Sondervereinbarungen

Vollständige Unterstützung für individuelle Vereinbarungen und Bemerkungsfelder.

Audit-Trail & Nachvollziehbarkeit

Vollständige Protokollierung aller Transaktionen und Statusänderungen für Compliance.

Optionale Webhooks/Events

Echtzeit-Benachrichtigungen über Statusänderungen und Events für deine Systeme.

Sicherheit & Compliance

DSGVO-konforme Verarbeitung

Verschlüsselung in-transit

Least-Privilege & Secret-Handling

Betrieb in EU-Regionen

Ergebnisse in der Praxis

>90%

Weniger manuelle Eingaben

Deutlich weniger

Nachkorrekturen

Schnellerer

Rollout bei Händlern

Häufig gestellte Fragen

Wie aufwändig ist die Integration?

Wenige Endpunkte für Angebot, Validierung, Status; Quickstart verfügbar.

Wie gehen wir mit Anbietern ohne API um?

Über sichere, auditierbare Web-Automation.

Wie testet man?

Sandbox/Staging mit Testdaten.

Gibt es Co-Marketing?

Auf Wunsch und mit Freigabe.

Integrieren und gemeinsam ausrollen

Wir unterstützen beim technischen Setup und beim Go-to-Market.