PDF hochladen. Angebot fertig.

Unser KI-Upload liest Angebots-PDFs, validiert die Inhalte und erstellt automatisch Leasing-Anträge – inkl. Zubehör, Preisgrenzen und Zusatzinformationen.

Warum der KI-Upload Zeit spart

Sofort startklar: PDF rein, Felder befüllt

Weniger Fehler: Validierungen vor der Übertragung

Zubehör & Sonderfälle: sauber abgebildet

Nahtlos: Übergabe an Leasing-Portale/Anbieter

In 60 Sekunden erklärt

Echter Ablauf aus der Praxis – keine Mockups.

So funktioniert es

1

PDF uploaden – Händler lädt Angebots-PDF hoch

2

Erkennung & Mapping – Felder werden ausgelesen (Kunde, Bike, Zubehör, Preise)

3

Validierung – Plausibilitäten, Preisgrenzen, Leasingfähigkeit von Zubehör

4

Übermittlung & Status – Übergabe an Anbieter + Rückmeldung ins System

Highlights

Mehrmandantenfähig

Für Filialen & Teams

Anbieter-agnostisch

API oder sichere Web-Automation

Bemerkungsfelder & Sondervereinbarungen

Sauber unterstützt

Audit & Nachvollziehbarkeit

Änderungen und Status im Verlauf

Ergebnisse in der Praxis

>80%

Weniger manuelle Eingaben

Deutlich weniger

Nachkorrekturen

Schnellere

Durchlaufzeiten

Häufig gestellte Fragen

Welche PDF-Formate funktionieren?

Standard-PDFs aus ERP/Shop.

Wie werden Fehler behandelt?

Visuelle Hinweise + sichere Defaults; Anträge blockieren nicht den Prozess.

Unterstützt ihr Zubehör-Validierung?

Ja, inkl. Regeln und Preisgrenzen pro Anbieter.

Wie läuft die Anbindung an Anbieter?

Über API, wo verfügbar; alternativ sichere Web-Automation.

Datenschutz & Sicherheit?

DSGVO-konforme Verarbeitung, Verschlüsselung, Multi-Tenant.

Technik & Compliance

API-first, Multi-Tenant-Architektur

Verschlüsselung in-transit

Optionale Sandbox/Staging

Den KI-Upload live sehen?

Wir zeigen dir den Ablauf mit deinen PDFs.